Phase 1B

#1B.8 Kommunikationsplan

Thema Der Kommunikationsplan wird häufig vernachlässigt und ist der Punkt, an dem die meisten Umsetzungen scheitern.  Vorgehensweise Die Erfahrung zeigt: wenn niemand aufschreibt, wer was wann von wem erfährt, wird der Großteil der Belegschaft von… Weiterlesen »#1B.8 Kommunikationsplan

#1B.7 Umsetzungsplan

Thema Mit dem gestalteten System rund um die wissenszentrierten Prozesse sollten Sie sich nun überlegen, wie Sie die Umsetzung schrittweise und zeitlich terminiert angehen wollen. Vorgehensweise Dazu gehört vor allem auch die Frage nach Schulungen… Weiterlesen »#1B.7 Umsetzungsplan

#1B.6 Rollen definieren

Thema Der Begriff „Rollen“ bezieht sich ausschließlich auf die Arbeit in den wissenszentrierten Prozessen – nicht auf die fachliche Arbeit der Kollegen! Vorgehensweise Das Schreiben, Verwenden und Verwalten von Wissensartikeln ist für viele eine Tätigkeit,… Weiterlesen »#1B.6 Rollen definieren

#1B.5 Kennzahlen

Thema Sie sollten sich vorab überlegen, an welchen Kennzahlen Sie erkennen können, ob die wissenszentrierten Prozesse sich wie geplant entwickeln und Vorteile bringen.  Vorgehensweise Seien Sie sich bewusst, dass es viele andere mögliche Kennzahlen als… Weiterlesen »#1B.5 Kennzahlen

#1B.4 Prozessdesign

Thema Neben den Wissens-Artikeln, die Sie künftig erfassen wollen, müssen Sie sich auch eingen, wie Sie wissenszentriertes Arbeiten und die Wertschöpfungsprozesse übereinander kriegen. Wo im Prozess ist der richtige Zeitpunkt, Wissen einzubinden, und wie sieht… Weiterlesen »#1B.4 Prozessdesign

#1B.3 Inhaltsstandard

Thema Der Content Standard oder Inhaltsstandard ist die Grundlage für Ihre Wissensdatenbank. Er ist die Vorlage, an der sich alle Artikel orientieren. Wie erstellen Sie einen? Die Erfahrung zeigt, dass Wissen, damit es effektiv und… Weiterlesen »#1B.3 Inhaltsstandard

#1B.2 Strategisches Rahmenwerk

Thema Ein Strategic Framework oder strategisches Rahmenwerk bettet die Referenzprozesse für das Wissensmanagement in die Firmenstrategie ein. Es ist eines von 7 Teilzielen der Design Sessions. Vorgehensweise Sie müssen wissen, wie Ihre Gesamt-Strategie aussieht, welche Ziele… Weiterlesen »#1B.2 Strategisches Rahmenwerk

#1B.1 Design Sessions

Thema In der Design Session passen Sie die Referenzprozesse an Ihr Unternehmen an. Das heißt, Sie übersetzen die allgemeinen Prozessvorschläge in Ihre vorhandene Software und in die Arbeitsabläufe Ihrer Mitarbeiter. Vorgehensweise Diverses Design-Team aufstellen: zwingend… Weiterlesen »#1B.1 Design Sessions